Wir freuen uns, dass Sie die Webseite der AQM Community besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse! Der Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer persönlichen Daten ist der AQM Community wichtig. Bitte nehmen Sie daher die nachstehenden Informationen über den Umgang mit Ihren Daten zur Kenntnis.

Im folgenden erfahren Sie erst einmal Grundsätzliches, die Details zu den einzelnen angebotenen Diensten und Dienstleistungen der Webseite der AQM Community werden anschließend aufgeführt. Dabei stehen die Informationen zu den persönlichen Daten, die ohne eine Angabe Ihrerseits verwendet werden, ganz oben. Um ein wenig Übersichtlichkeit zu erlangen, werden die Details in Slidern dargestellt. Sie können die jeweiligen Informationen anzeigen lassen, indem Sie auf die Überschrift klicken.

Grundsätzliches zum Umgang mit personenbezogenen Daten

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf den Seiten der AQM Community personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Eigentlich will die AQM Community Ihre Daten gar nicht weiter geben, aber manchmal geht es nicht anders. So werden bei einem Kauf Ihre Daten an den Zahlungsdienstanbieter übermittelt. Auch möchte AQM Community nicht auf die Möglichkeiten der sozialen Medien verzichten, daher werden auch Daten an Facebook, Twitter und Google übermittelt, wenn Sie einen der Buttons oben dafür anklicken. Näheres erfahren Sie weiter unten.

Personenbezogene Daten werden erhoben, wenn Sie diese der AQM Community von sich aus bei der Eröffnung eines Benutzer- oder Kundenkontos, zur Nutzung eines Dienstes auf der Webseite der AQM Community oder zur Durchführung eines Vertrages freiwillig mitteilen. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen und den Erklärungen weiter unten ersichtlich.

Die AQM Community speichert und verwendt die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Erfüllung der gebuchten Dienste und zur Vertragsabwicklung, aber auch, weil AQM Community gewissen Nachweispflichten nachkommen muss. Aus Rücksicht auf Steuer- und Handels-rechtliche Aufbewahrungspflichten oder rechtliche Verjährungsfristen können solche Daten erst nach Ablauf dieser Fristen gelöscht werden. Auf Ihren Wunsch hin kann AQM Community diese Daten aber bis dahin für die weitere Verwendung sperren. Lassen Sie AQM Community einfach über die im Impressum genannten Kontaktmöglichkeiten eine Nachricht zukommen.

Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung, Widerspruch

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten, soweit Ihnen das gesetzlich zusteht. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter den im Impressum genannten Kontaktmöglichkeiten an die AQM Community wenden.

Bei einer Auskunftsanfrage, die nicht schriftlich erfolgt und die nicht anderweitig sicher verifiziert werden kann, müssen Sie damit rechnen, dass AQM Community Nachfragen stellt. AQM Community muss sicherstellen, dass Sie die Person sind, für die Sie Sich ausgeben.

Schließlich haben Sie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Insbesondere wenn Sie ein Widerspruchsrecht gegen eine Verarbeitung Ihrer Daten auf Basis unserer Interessenabwägung geltend machen möchten, müssen Sie damit rechnen, dass ich AQM Community genau prüfen wird. AQM Community hat die Interessenabwägungen hier sorgfältig vorgenommen. Also den Art. 21 DSGVO bitte genau lesen und damit rechnen, dass AQM Community auch hier Nachfragen zur „besonderen Situation“ i.S.d. Art. 21 Abs.1 DSGVO stellen wird.

Natürlich haben Sie auch ein Recht auf Datenübertragbarkeit. Auch hier gilt, dass dies nur im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben gewährt wird.

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist:

Name
Straße
PLZ Ort
Germany

Telefon: +49
Fax: +49 (0)
E-Mail: 

Empfänger/Weitergabe von Daten

Sofern das nicht oben bereits erwähnt wurde, werden Daten, die Sie AQM Community gegenüber angeben, grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Insbesondere werden Ihre Daten nicht an Dritte für deren Werbezwecke weitergegeben.

AQM Community setzt jedoch gegebenenfalls Dienstleister für den Betrieb dieser Internetseiten oder für zum Beispiel E-Mail-Dienste ein. Hier kann es vorkommen, dass ein Dienstleister Kenntnis von personenbezogenen Daten erhält. AQM Community wählt die Dienstleister sorgfältig – insbesondere im Hinblick auf Datenschutz und Datensicherheit – aus und trifft alle datenschutzrechtlich erforderlichen Maßnahmen für eine zulässige Datenverarbeitung.

Datenverarbeitung außerhalb der Europäischen Union

Außer allen genannten Fällen findet eine Datenverarbeitung außerhalb der europäischen Union grundsätzlich nicht durch AQM Community statt.

Datenschutzbeauftragter

AQM Community nimmt das Thema Datenschutz sehr ernst. AQM Community ist gesetzlich nicht verpflichtet, einen Datenschutzbeauftragten zu benennen. Ein Datenschutzbeauftragter ist für AQM Community nicht benannt.

Löschung von Daten

AQM Community löscht personenbezogene Daten grundsätzlich dann, wenn kein Erfordernis für eine weitere Speicherung besteht. Ein Erfordernis kann insbesondere dann bestehen, wenn die Daten noch benötigt werden, um vertragliche Leistungen zur erfüllen, Gewährleistungs- und gegebenenfalls Garantieansprüche prüfen und gewähren oder abwehren zu können. Im Falle von gesetzlichen Aufbewahrungspflichten kommt eine Löschung erst nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungspflicht in Betracht.

Registrierte Benutzer können davon ausgehen, dass Daten über einen Kauf für 10 Jahre aufbewahrt werden.

Für Benutzerkonten gilt Folgendes: AQM Community speichert zwar das letzte Besuchsdatum, aber da AQM Community nicht weiß, ob der Benutzer vielleicht ein stiller Leser im Forum ist, der sich die Möglichkeit offen halten will, irgendwann dort etwas zu schreiben, wenn es nötig ist, werden Benutzerkonten bei mir nur auf Anfrage gelöscht. Eine Löschung kommt allerdings nicht in Betracht, wenn das zugrundeliegende Vertragsverhältnis noch nicht vollständig beendet ist. Das kann zum Beispiel dann der Fall sein, wenn ein Abonnement zu einem Update-Service noch aktiv ist.

Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, Sich über die Verarbeitung personenbezogener Daten durch AQM Community bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren.

Schutz Ihrer personenbezogenen Daten

SSL-Verschlüsselung

Die Webseite der AQM Community nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Daten des Benutzerkontos, die Sie an AQM Community als Seitenbetreiber senden, eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung per SSL. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers auf "https://" steht und an dem Schloss-Symbol in der Adresszeile Ihres Browsers.

Wenn die SSL-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an AQM Community übermitteln, unterwegs nicht von Dritten mitgelesen werden. AQM Community weist darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet trotzdem Sicherheitslücken aufweisen kann. Vor allem die Kommunikation per E-Mail erfolgt im Klartext, ist also von sich aus unsicher. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Passwortsicherheit

Das Passwort wird bereits vor dem Anlegen des Benutzerkontos sofort mit einem Salt-Wert versehen und gehast (bcrypt). Damit ist sichergestellt, dass weder AQM Community noch sonst jemand das Passwort erfahren kann. Die Übertragung erfolgt, wie oben erwähnt, per SSL, so dass bereits die Übertragung des Passwortes von Ihrem Browser zum Server nicht im Klartext erfolgt. Ihr Passwort wird auch niemals im Klartext auf den Servern der AQM Community gespeichert.

Details

 

Änderung dieser Datenschutzhinweise

Wir überarbeiten diese Datenschutzhinweise bei Änderungen an dieser Internetseite oder bei sonstigen Anlässen, die dies erforderlich machen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie stets auf dieser Internetseite.

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich gerne an uns wenden.

Widerspruch Werbe-E-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Wir behalten uns ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.