
- Details
- By Super User
- Kategorie: Generelles
- Zugriffe: 868
Angaben gemäß § 5 TMG:
Name
AQM Community
Straße
PLZ Ort
Kontakt:
Telefon: +49
Telefax: +49
E-Mail:
Verantwortlich für den Inhalt:
Name
Straße
PLZ Ort
Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Die Mail-Adresse der AQM Community finden Sie oben im Impressum.
Die AQM Community ist nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter ist AQM Community gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG ist AQM Community als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen wird AQM Community diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Das Angebot der AQM Community enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte AQM Community keinen Einfluss hat. Deshalb kann AQM Community für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen wird AQM Community derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet, es sei denn, beim Download ist etwas anderes vermerkt.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bittt AQM Community um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen wird AQM Community derartige Inhalte umgehend entfernen.
- Details
- By Super User
- Kategorie: Generelles
- Zugriffe: 4964
§ 1 Geltungsbereich
Für die Nutzung des Forums von AQM Community (nachfolgend "Anbieter" genannt) gelten nachfolgende Bedingungen.
Die Nutzung des Forums und der Community ist nur zulässig, wenn Sie als Nutzer diese Nutzungsbedingungen akzeptieren.
§ 2 Registrierung, Vertragsschluss und -gegenstand
1. Voraussetzung für die Nutzung des Forums und der Community ist die Registrierung über das entsprechende Online-Formular. Nach der Registrierung über das Online-Formular im Forum oder der Community bekommen Sie eine Bestätigungsmail zur Verifizierung Ihrer Daten zugeschickt, mit der Sie Ihre Registrierung per Mausklick bestätigen können. Mit der Aktivierung Ihres Accounts durch den Anbieter kommt der unentgeltliche Foren-und Community-Nutzungsvertrag zustande (Vertragsschluss).
2. Vertragsgegenstand ist die kostenlose Nutzung der Funktionen des Forums und der Community als Online-Kommunikationsplattform. Hierzu wird Ihnen als Nutzer ein „Account“ bereitgestellt, mit dem Sie Beiträge und Themen im Forum einstellen können.
3. Es gibt grundsätzlich keinen Rechtsanspruch auf Freischaltung oder Teilnahme am Forum oder der Community. Es gilt das uneingeschränkte Hausrecht des Betreibers.
4. Ihr Foren- oder Community-Account darf nur von Ihnen selbst genutzt werden. Ebenso sind Sie als Inhaber des Accounts für den Schutz vor dessen Missbrauch verantwortlich. Ihre Zugangsdaten sind daher vor dem Zugriff Dritter zu schützen. Die Verwendung von Marken-rechtlich geschützten Worten und Internetadressen als Benutzername (Nickname) sind nicht erlaubt.
5. Der Anbieter wird sich bemühen, den Dienst möglichst unterbrechungsfrei zum Abruf anzubieten. Auch bei aller Sorgfalt können Ausfallzeiten nicht ausgeschlossen werden, in denen die Webserver auf Grund von technischen oder sonstigen Problemen, die nicht im Einflussbereich des Anbieters liegen (Verschulden Dritter, höhere Gewalt, Angriffe gegen die Infrastruktur durch Hacker etc.), über das Internet nicht abrufbar ist. Der Nutzer erkennt an, dass eine 100%ige Verfügbarkeit der Website technisch nicht zu realisieren ist.
6. Der Anbieter übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Verlässlichkeit, Aktualität und Brauchbarkeit der bereit gestellten Inhalte in Forum oder Community.
7. Der Anbieter behält sich das Recht vor, Inhalt und Struktur der Plattform sowie die dazugehörigen Benutzeroberflächen zu ändern und zu erweitern, wenn hierdurch die Zweckerfüllung des mit dem Nutzer geschlossenen Vertrags nicht oder nicht unerheblich beeinträchtigt wird. Der Anbieter wird die Nutzer entsprechend über die Änderungen informieren.
8. Sinn und Zweck des Forums ist ein an die Öffentlichkeit gerichteter "Markt der Meinungen". Es soll daher unter den Nutzern ein friedlicher und respektvoller Umgang ohne beleidigende Anfeindungen gepflegt werden.
§ 3 Pflichten als Foren-Nutzer
1. Als Nutzer verpflichten Sie sich, dass Sie keine Beiträge veröffentlichen werden, die gegen diese Regeln, die guten Sitten oder sonst gegen geltendes deutsches Recht verstoßen. Es ist Ihnen insbesondere untersagt,
- beleidigende oder unwahre Inhalte zu veröffentlichen;
- Spam über das System an andere Nutzer zu versenden;
- Beiträge zu veröffentlichen, deren Veröffentlichung einen Straftatbestand erfüllt oder eine Ordnungswidrigkeit darstellt;
- Beiträge zu veröffentlichen, die gegen das Rechtsdienstleistungsgesetz verstoßen;
- gesetzlich, insbesondere durch das Urheber- und Markenrecht, geschützte Inhalte ohne Berechtigung zu verwenden;
- wettbewerbswidrige Handlungen vorzunehmen;
- Beiträge zu veröffentlichen, die beleidigenden, rassistischen, diskriminierenden oder pornographischen Inhalt haben;
- Ihr Thema mehrfach im Forum einzustellen (Verbot von Doppelpostings);
- Presseartikel Dritter ohne Zustimmung des Urhebers im Forum zu veröffentlichen;
- Werbung im Forum ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung durch den Anbieter zu betreiben. Dies gilt auch für sog. Schleichwerbung wie insbesondere das Verlinken der eigenen Homepage mit oder ohne Beitext in der Signatur oder innerhalb von Beiträgen. Homepage-URLs und Adress- bzw. Kontaktdaten dürfen nur im Benutzer-Profil des Forums veröffentlicht werden.
2. Als Nutzer verpflichten Sie sich, vor der Veröffentlichung Ihrer Beiträge und Themen diese daraufhin zu überprüfen, ob diese Angaben enthalten, die Sie nicht veröffentlichen möchten. Ihre Beiträge und Themen können in Suchmaschinen erfasst und damit weltweit zugreifbar werden. Ein Anspruch auf Löschung oder Korrektur solcher Suchmaschineneinträge gegenüber dem Anbieter ist ausgeschlossen.
3. Beim Verstoß, insbesondere gegen die zuvor genannten Regeln § 3 Abs. 1 und 2, kann der Anbieter unabhängig von einer Kündigung, auch die folgenden Sanktionen gegen den Nutzer verhängen:
- Löschung oder Abänderung von Inhalten, die der Nutzer eingestellt hat,
- Ausspruch einer Abmahnung oder
- Sperrung des Zugangs zum Forum.
4. Der Anbieter ist auch berechtigt, Ihnen als Nutzer den Zugang zur Online-Plattform zu sperren, falls ein hinreichender Verdacht besteht, dass Sie gegen diese Nutzungsbedingungen verstoßen haben. Sie können diese Maßnahmen abwenden, wenn Sie den Verdacht durch Vorlage geeigneter Nachweise auf eigene Kosten ausräumen.
5. Sollten Dritte oder andere Nutzer den Anbieter wegen möglicher Rechtsverstöße in Anspruch nehmen, die a) aus den von Ihnen als Nutzer eingestellten Inhalten resultieren und/oder b) aus der Nutzung der Dienste des Anbieters durch Sie als Nutzer entstehen, verpflichten Sie sich als Nutzer, den Anbieter von jeglichen Ansprüchen, einschließlich Schadensersatzansprüchen, frei zu stellen und dem Anbieter die Kosten zu ersetzen, die diesem wegen der möglichen Rechtsverletzung entstehen. Der Anbieter wird insbesondere von den Kosten der notwendigen Rechtsverteidigung freigestellt. Der Anbieter ist berechtigt, hierfür von Ihnen als Nutzer einen angemessenen Vorschuss zu fordern. Als Nutzer sind Sie verpflichtet, den Anbieter nach Treu und Glauben mit Informationen und Unterlagen bei der Rechtsverteidigung gegenüber Dritten zu unterstützen. Alle weitergehenden Rechte sowie Schadensersatzansprüche des Anbieters bleiben unberührt. Wenn Sie als Nutzer die mögliche Rechtsverletzung nicht zu vertreten haben, bestehen die zuvor genannten Pflichten nicht.
§ 4 Übertragung von Nutzungsrechten
1. Das Urheberrecht für Ihre Themen und Beiträge, soweit diese Urheberrechtsschutz-fähig sind, verbleibt grundsätzlich bei Ihnen als Nutzer. Sie räumen dem Anbieter jedoch mit Einstellung eines Themas oder Beitrags das Recht ein, das Thema oder den Beitrag dauerhaft auf seinen Webseiten vor zu halten. Zudem hat der Anbieter das Recht, Ihre Themen und Beiträge zu löschen, zu bearbeiten, zu verschieben oder zu schließen.
2. Die zuvor genannten Nutzungsrechte bleiben auch im Falle einer Kündigung des Foren-Accounts bestehen.
§ 5 Haftungsbeschränkung
1. Der Anbieter des Forums übernimmt keinerlei Gewähr für die im Forum eingestellten Inhalte, insbesondere nicht für deren Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität.
2. Der Anbieter haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf. Der Anbieter haftet unter Begrenzung auf Ersatz des bei Vertragsschluss vorhersehbaren Vertrags-typischen Schadens für solche Schäden, die auf einer leicht fahrlässigen Verletzung von wesentlichen Vertragspflichten durch ihn oder eines seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Bei leicht fahrlässiger Verletzung von Nebenpflichten, die keine wesentlichen Vertragspflichten sind, haftet der Anbieter nicht. Die Haftung für Schäden, die in den Schutzbereich einer vom Anbieter gegebenen Garantie oder Zusicherung fallen sowie die Haftung für Ansprüche aufgrund des Produkthaftungsgesetzes und Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt hiervon unberührt.
§ 6 Laufzeit / Beendigung des Vertrags
1. Diese Vereinbarung wird auf unbestimmte Zeit geschlossen.
2. Beide Parteien können diese Vereinbarung ohne Einhaltung einer Frist kündigen.
3. Der Anbieter ist nach Beendigung dieses Foren-Nutzungsvertrags berechtigt, den Zugang des Nutzers zu sperren. Der Anbieter ist berechtigt aber nicht verpflichtet, im Falle der Beendigung die von Ihnen als Nutzer erstellten Inhalte zu löschen. Ein Anspruch von Ihnen als Nutzer auf Überlassung der erstellten Inhalte wird ausgeschlossen.
- Details
- By Super User
- Kategorie: Generelles
- Zugriffe: 767
Wir freuen uns, dass Sie die Webseite der AQM Community besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse! Der Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer persönlichen Daten ist der AQM Community wichtig. Bitte nehmen Sie daher die nachstehenden Informationen über den Umgang mit Ihren Daten zur Kenntnis.
Im folgenden erfahren Sie erst einmal Grundsätzliches, die Details zu den einzelnen angebotenen Diensten und Dienstleistungen der Webseite der AQM Community werden anschließend aufgeführt. Dabei stehen die Informationen zu den persönlichen Daten, die ohne eine Angabe Ihrerseits verwendet werden, ganz oben. Um ein wenig Übersichtlichkeit zu erlangen, werden die Details in Slidern dargestellt. Sie können die jeweiligen Informationen anzeigen lassen, indem Sie auf die Überschrift klicken.
Grundsätzliches zum Umgang mit personenbezogenen Daten
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf den Seiten der AQM Community personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Eigentlich will die AQM Community Ihre Daten gar nicht weiter geben, aber manchmal geht es nicht anders. So werden bei einem Kauf Ihre Daten an den Zahlungsdienstanbieter übermittelt. Auch möchte AQM Community nicht auf die Möglichkeiten der sozialen Medien verzichten, daher werden auch Daten an Facebook, Twitter und Google übermittelt, wenn Sie einen der Buttons oben dafür anklicken. Näheres erfahren Sie weiter unten.
Personenbezogene Daten werden erhoben, wenn Sie diese der AQM Community von sich aus bei der Eröffnung eines Benutzer- oder Kundenkontos, zur Nutzung eines Dienstes auf der Webseite der AQM Community oder zur Durchführung eines Vertrages freiwillig mitteilen. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen und den Erklärungen weiter unten ersichtlich.
Die AQM Community speichert und verwendt die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Erfüllung der gebuchten Dienste und zur Vertragsabwicklung, aber auch, weil AQM Community gewissen Nachweispflichten nachkommen muss. Aus Rücksicht auf Steuer- und Handels-rechtliche Aufbewahrungspflichten oder rechtliche Verjährungsfristen können solche Daten erst nach Ablauf dieser Fristen gelöscht werden. Auf Ihren Wunsch hin kann AQM Community diese Daten aber bis dahin für die weitere Verwendung sperren. Lassen Sie AQM Community einfach über die im Impressum genannten Kontaktmöglichkeiten eine Nachricht zukommen.
Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung, Widerspruch
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten, soweit Ihnen das gesetzlich zusteht. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter den im Impressum genannten Kontaktmöglichkeiten an die AQM Community wenden.
Bei einer Auskunftsanfrage, die nicht schriftlich erfolgt und die nicht anderweitig sicher verifiziert werden kann, müssen Sie damit rechnen, dass AQM Community Nachfragen stellt. AQM Community muss sicherstellen, dass Sie die Person sind, für die Sie Sich ausgeben.
Schließlich haben Sie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Insbesondere wenn Sie ein Widerspruchsrecht gegen eine Verarbeitung Ihrer Daten auf Basis unserer Interessenabwägung geltend machen möchten, müssen Sie damit rechnen, dass ich AQM Community genau prüfen wird. AQM Community hat die Interessenabwägungen hier sorgfältig vorgenommen. Also den Art. 21 DSGVO bitte genau lesen und damit rechnen, dass AQM Community auch hier Nachfragen zur „besonderen Situation“ i.S.d. Art. 21 Abs.1 DSGVO stellen wird.
Natürlich haben Sie auch ein Recht auf Datenübertragbarkeit. Auch hier gilt, dass dies nur im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben gewährt wird.
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist:
Name
Straße
PLZ Ort
Germany
Telefon: +49
Fax: +49 (0)
E-Mail:
Empfänger/Weitergabe von Daten
Sofern das nicht oben bereits erwähnt wurde, werden Daten, die Sie AQM Community gegenüber angeben, grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Insbesondere werden Ihre Daten nicht an Dritte für deren Werbezwecke weitergegeben.
AQM Community setzt jedoch gegebenenfalls Dienstleister für den Betrieb dieser Internetseiten oder für zum Beispiel E-Mail-Dienste ein. Hier kann es vorkommen, dass ein Dienstleister Kenntnis von personenbezogenen Daten erhält. AQM Community wählt die Dienstleister sorgfältig – insbesondere im Hinblick auf Datenschutz und Datensicherheit – aus und trifft alle datenschutzrechtlich erforderlichen Maßnahmen für eine zulässige Datenverarbeitung.
Datenverarbeitung außerhalb der Europäischen Union
Außer allen genannten Fällen findet eine Datenverarbeitung außerhalb der europäischen Union grundsätzlich nicht durch AQM Community statt.
Datenschutzbeauftragter
AQM Community nimmt das Thema Datenschutz sehr ernst. AQM Community ist gesetzlich nicht verpflichtet, einen Datenschutzbeauftragten zu benennen. Ein Datenschutzbeauftragter ist für AQM Community nicht benannt.
Löschung von Daten
AQM Community löscht personenbezogene Daten grundsätzlich dann, wenn kein Erfordernis für eine weitere Speicherung besteht. Ein Erfordernis kann insbesondere dann bestehen, wenn die Daten noch benötigt werden, um vertragliche Leistungen zur erfüllen, Gewährleistungs- und gegebenenfalls Garantieansprüche prüfen und gewähren oder abwehren zu können. Im Falle von gesetzlichen Aufbewahrungspflichten kommt eine Löschung erst nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungspflicht in Betracht.
Registrierte Benutzer können davon ausgehen, dass Daten über einen Kauf für 10 Jahre aufbewahrt werden.
Für Benutzerkonten gilt Folgendes: AQM Community speichert zwar das letzte Besuchsdatum, aber da AQM Community nicht weiß, ob der Benutzer vielleicht ein stiller Leser im Forum ist, der sich die Möglichkeit offen halten will, irgendwann dort etwas zu schreiben, wenn es nötig ist, werden Benutzerkonten bei mir nur auf Anfrage gelöscht. Eine Löschung kommt allerdings nicht in Betracht, wenn das zugrundeliegende Vertragsverhältnis noch nicht vollständig beendet ist. Das kann zum Beispiel dann der Fall sein, wenn ein Abonnement zu einem Update-Service noch aktiv ist.
Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, Sich über die Verarbeitung personenbezogener Daten durch AQM Community bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren.
Schutz Ihrer personenbezogenen Daten
SSL-Verschlüsselung
Die Webseite der AQM Community nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Daten des Benutzerkontos, die Sie an AQM Community als Seitenbetreiber senden, eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung per SSL. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers auf "https://" steht und an dem Schloss-Symbol in der Adresszeile Ihres Browsers.
Wenn die SSL-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an AQM Community übermitteln, unterwegs nicht von Dritten mitgelesen werden. AQM Community weist darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet trotzdem Sicherheitslücken aufweisen kann. Vor allem die Kommunikation per E-Mail erfolgt im Klartext, ist also von sich aus unsicher. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Passwortsicherheit
Das Passwort wird bereits vor dem Anlegen des Benutzerkontos sofort mit einem Salt-Wert versehen und gehast (bcrypt). Damit ist sichergestellt, dass weder AQM Community noch sonst jemand das Passwort erfahren kann. Die Übertragung erfolgt, wie oben erwähnt, per SSL, so dass bereits die Übertragung des Passwortes von Ihrem Browser zum Server nicht im Klartext erfolgt. Ihr Passwort wird auch niemals im Klartext auf den Servern der AQM Community gespeichert.
Details
Änderung dieser Datenschutzhinweise
Wir überarbeiten diese Datenschutzhinweise bei Änderungen an dieser Internetseite oder bei sonstigen Anlässen, die dies erforderlich machen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie stets auf dieser Internetseite.
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich gerne an uns wenden.
Widerspruch Werbe-E-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Wir behalten uns ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.